Suchst du eine Yogatherapie-Ausbildung, um Menschen ganzheitlich und professionell zu begleiten?

Erweitere deine Kompetenz mit einer zertifizierten 2-jährigen (500 Std.) Yogatherapie-Ausbildung. Entdecke das ganzheitliche Wissen funktioneller Anatomie, Ayurveda, Spiraldynamik® & traumasensibler Begleitung – gelehrt von langjährigen Expert:innen.

Was ist die Yogatherapie-Ausbildung?

Yogatherapie & Yoga im Zusammenspiel mit neuesten wissen­schaftlichen Erkentnissen

Diese Yogatherapie Ausbildung verbindet umfassendes Fachwissen aus therapeutischem Yoga, Ayurveda, Psychosomatik, persönlicher Entwicklung und konventioneller Medizin mit aktuellen Forschungsergebnissen der funktionalen Anatomie und Spiraldynamik®. Zusätzlich wird sie durch die innovative Nadi-Muskeltherapie NMT – eine spezielle Faszien Release Methode – bereichert.

Unsere Yogatherapie-Ausbildung vereint klassische Yogapraktiken, Pranayama, Meditation, Ayurveda und funktionelle Anatomie mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Fokus steht therapeutisch fundiertes, anatomisch präzises Yoga, individuell auf Beschwerden abgestimmt. Dabei fördern wir Dein intuitives Gespür, Deine Verbindung mit Deinem Herz und Deiner Kreativität. Du entwickelst ein lebendiges Verständnis, das Du sicher und wirkungsvoll anwenden kannst.

Diese herzzentrierte Yogatherapie Ausbildung richtet sich gezielt an YogalehrerInnen, TrainerInnen und TherapeutInnen, die ihre Yoga-Praxis und Wahrnehmungsfähigkeit vertiefen wollen und ihr Fachwissen sowie ihre praktische Arbeit professionell um ganzheitliche Heilansätze erweitern möchten. Ebenso sind erfahrene Yoga-Übende herzlich eingeladen.

Wie unterstützt dich die Yogatherapie Ausbildung?

Entwickle dich persönlich und beruflich weiter

Anerkannte Ausbildung

Mit dem Abschluss unserer Yogatherapie Ausbildung kannst Du Dich von der zentralen Prüfstelle ZPP und dem Bund Deutscher Yogalehrer (BDY) anerkennen lassen – für krankenkassenzertifizierte Yogakurse mit Zuschuss.

Berufsbegleitend

Obwohl unsere Yogatherapie-Ausbildung sehr umfassend und intensiv ist, haben wir sie so gestaltet, dass du sie entspannt auch berufsbegleitend absolvieren kannst, indem die Ausbildungsblöcke meist auf Wochenenden gelegt sind.

Perfekte Verwebung von Praxis, Wissen und Selbsterfahrung​

Unsere Ayur Yogatherapie Ausbildung vereint umfangreiches Wissen, die Ausbildung praktischer Kompetenzen und persönliche Entwicklung zu einer lebendigen, tiefgehenden Lernerfahrung.

Ausbildung in Präsenz

Bei uns lernst du vor Ort zusammen mit qualifizierten Dozenten und anderen motivierten Teilnehmern. So stellen wir die notwendige Qualität, Genauigkeit und Intensität sicher, die eine hochwertige Yogatherapie-Ausbildung verlangt.

Langjährig erprobtes und kontinuierlich entwickeltes Ausbildungskonzept

Seit über 20 Jahren verbinden wir fundiertes Yogawissen mit aktuellen Erkenntnissen aus funktioneller Anatomie und Forschung. Du erhältst ein umfassendes Skript mit über 500 Seiten, das die Ausbildungsthemen begleitet und vertieft.

Kompetente Dozenten​

Lerne von einem erfahrenen Expertenteam mit Herz, Weitblick und fachlicher Tiefe. Unsere Ausbildungsleitung und Dozenten bringen jahrzehntelange Expertise in ihrem jeweiligen Fachgebiet sowie tiefe Erfahrung im Yoga oder der Yogatherapie mit.

Persönliche Atmosphäre, Freude am Lernen und gelebte Verbindung

Unsere Ayur Yogatherapie Ausbildung schafft einen Raum, in dem gemeinsames Wachsen, authentische Begegnung, freudvolles Lernen und tiefe Verbindung möglich werden.

Ratenzahlung

Um dir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung so leicht wie möglich zu machen, kannst du den Ausbildungsbeitrag ohne Mehrkosten auch in Raten bezahlen.

Holistisch & Praxiserprobt

Das lernst du in der Yogatherapie Ausbildung

Tauche ein in eine ganzheitliche Yogatherapie Ausbildung, die Körper, Geist und Energieebene zu einem stimmigen Ganzen verbindet. Vertiefe dein Wissen durch ayurvedische Lehren, traumatherapeutisches Wissen, medizinische Grundlagen und energetische Heilarbeit und erarbeite dir fundierte Kenntnisse in funktioneller Bewegungsanatomie, Faszientechniken und Spiraldynamik.

Yogatherapeut zeigt funktionelle Anatomie in der Yogatherapie Ausbildung
Alignement lernen in der Yogatherapie

Klicke auf ein Modul, um mehr über die jeweilgen Inhalte zu erfahren!

  • Vedische Eröffnungszeremonie mit dem vedischen Priester Amara Marcus Hugk
  • Einführung & Grundprinzipien der Ayur Yogatherapie“
  • Anatomie I, Füße/Beine/Hüften/ & Muskelketten, sowie mögliche Beschwerdebilder zum Thema Alignement &
    Einführung i. d. NMT (Nadi-Muskeltherapie & Faszien-Release)
  • Anatomie II, Hüfte/Becken/Mitte/
    U.Rücken & mögliche Beschwerdebilder zum Thema
  • Alignement, Bewegungs Anatomie, Muskelketten,
  • Nadi Muskeltherapie  & Körperarbeit
  • Anatomie III BWS/Rumpf, NMT, Beschwerden & Übungen
  • Anatomie III (+ Wiederholung I+II) + Schultergürtel/Arme/Hals/Kopf
  • Nadi Muskeltherapie, Beschwerden & Übungen
  • Klienten-zentrierte Gesprächsführung & Kommunikations-Skills
  • Ganzheitliche Psychosomatik aus der Sicht des Yoga & Ayurveda
  • Alignement, Nadi Muskeltherapie,
  • Beschwerden & Übungen
  • Spiraldynamik Basics
  • 4x 2h Online-Theorie von 10.00 – 12.00:
  • Schulmedizinische Grundlagen zum Thema Stress, Chronische Krankheiten +
  • Herz-Kreislauf-Lunge – Grundlagen
  • Herz/Kreislauf/Lunge: Anatomie, Physiologie, Anamnese, mögliche Beschwerdebilder, Psychosomatik sowie Anamnese/Status allgemein.
  • Ayur-Yogatherapie bei chronischen Beschwerden, Stress – Depression – Burnout, Multiple Sklerose, CFS, Morbus-Bechterew, Morbus Scheuermann, Schlafstörungen u.a.
  • Ayurveda-Grundlagen i. d. Yogatherapie & Ayurvedischer Yoga entsprechend der Dosha-Konstitution & 3 Gunas, sowie Ernährung im Ayurveda
  • Alignement: Therapeutisch wirksame Asanas, Fehlhaltungen/Haltungsmuster & Anpassungen im therapeutischen Yoga, Ansagen lernen, Gruppenarbeiten, Skoliose & NMT
  • Traumasensible Begleitung in der Ayur-Yogatherapie
  • 4 Tage Ayur-Yogatherapie aus dem Herzen
  • Intuitives/spirituelles Coaching,
  • Therapeutisches Begleiten in der Ayur-Yogatherapie
  • Herzmeditation & wissenschaftliche Hintergründe zum Thema „Herz“
  • Praktisches Arbeiten mit den Energien der Chakren in der Ayur Yogatherapie
  • Yogatherapeutische Übungen und Nadi Muskeltherapie  für die Chakren
  • Die Heilkraft der Atmung, Atem-Muster und Fehlatmung erkennen, verstehen & verändern
  • Das Brmhana/Langhana Prinzip
  • Meditation und Reflektion in der Ayur Yogatherapie, unterschiedliche Meditations-Techniken & Reflektions-Übungen
  • Die Heilkraft der Mantren, Mantrapraxis, Japa, Klang und seine Wirkung auf verschiedenen Ebenen.
  • Theoretischer Test
  • Die 5 Vayus
  • Anamnese üben
  • Üben mit speziellen Beschwerdebildern – yogatherapeutische Übungen & Nadi Muskeltherapie
  • Praktisches Arbeiten mit „echten“ Klienten (praktischer Test)
  • Zeremonien & Zertifizierungs-/ Abschlussfeier

Zusätzlich zu allen Modul-Inhalten erhältst du ein ausführliches Skript mit über 500 Seiten. Zudem über 35 individuell ausgearbeitete Yogatherapie-Programme und Stundenbilder für unterschiedliche Beschwerdebilder und Konstitutionstypen – direkt aus unserer praktischen Arbeit für Deine therapeutische Anwendung.

Yogatherapie Trauma Ayurveda

Alles, was du wissen musst

Die Yogatherapie-Ausbildung auf einen Blick

Was?

Fundierte Yogatherapie Ausbildung

  • 12 Module ( 8 x 4 Tage, 2 x 7 Tage, 2 Online Module )  
  • 500 Std / 685 UE

Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Yogatherapie Ausbildung erhältst Du das Zertifikat als qualifizierte Ayur YogatherapeutIn. Dieses qualifiziert Dich für:

  • die ZPP-Anerkennung (Zentrale Prüfstelle Prävention)
  • eine Mitgliedschaft im BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland)

Dozententeam

Christoph Kraft – Surya Maud Drogi – Remo Rittiner – MA Claudia Shankari Zimmermann – Mag. Eva Hager Forstenlechner – Prof. Dr.Martin Mittwede – Prof.Dr. Katayon Meier – Amara Markus Hugk

Wann?

2026

  • 30. April – 03. Mai
  • 25. – 28. Juni
  • 24.– 27. Sept.
  • 1x Online WE: 05. – 06. Dez.


2027

  • 21. – 24. Jan
  • 04. – 07. März
  • 16. – 19. Sept.
  • 25. – 28. Nov.
  • 4 x 2h Online – 6./7. + 20./21. Feb.
  • Praxiswoche:  23. – 30. Mai


2028

  • 02. – 05. März
  • Praxiswoche: 30. April – 07. Mai

Voraussetzung

mehrjährige Erfahrung mit Yoga und regelmäßige, persönliche Yogapraxis oder Therapeut-Innen-Ausbildung oder YogalehrerInnen-Ausbildung

Wo?

Hofgut Rineck im Odenwald (Zentrum für Pranaheilung Deutschland)

Ausbildungsgebühr: 6.490 €

Beinhaltet die Kosten für:

  • alle Module
  • Prüfungsgebühren
  • und ein Ausbildungs-Manual in PDF-Form.

Nicht inbegriffen sind die Kosten für:

  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • An- & Abreise
  • sowie Fachliteratur.


Nach §4 Nr. 21 a) bb) USTG ist der Ausbildungsbetrag von der Umsatzsteuer befreit.

Eine Ratenzahlung ist ohne Aufpreis möglich.

Für Schnellentschlossene

Möchtest du noch in die Ausbildung 2025-2027 einsteigen?

Bis Ende September ist es noch möglich zum 2. Modul in die laufende 2025 – 2027er Yogatherapie Ausbildung einzusteigen. Kontaktiere uns gerne. 

Du hast noch Fragen oder willst dir deinen Platz sichern? Schreib uns – wir freuen uns auf dich!

Ganzheitlich heilen, individuell begleiten

Bringe deine (berufliche) Kompetenz auf ein neues Level

Für eine erfolgreiche yogatherapeutische Arbeit ist es von zentraler Bedeutung, individuell auf die verschiedenen Anforderungen der KlientInnen zu reagieren. In dieser Yogatherapie Ausbildung eignest Du Dir das erforderliche Fachwissen an und entwickelst die Fähigkeit, Menschen in ihrer Ganzheit wahrzunehmen und darauf aufbauend maßgeschneiderte Yoga-Übungsreihen zu konzipieren. Darüber hinaus stellen wir Dir mehr als 35 spezifische Stundenbilder für unterschiedlichste Beschwerden und Konstitutionstypen zur Verfügung.

fundiert Yogatherapie lernen

Die Yogatherapie Ausbildung vermittelt dir sowohl umfassendes Fachwissen als auch praxisorientierte Kompetenzen und eröffnet gleichzeitig neue berufliche Perspektiven, wie etwa qualifizierten Yoga-Einzelunterricht oder betriebliche Yoga-Angebote zu entwickeln. Zusätzlich befürworten wir die intensive Kooperation mit Fachkräften wie Medizinern, Osteopathen oder Psychotherapeuten, um eine ganzheitliche Gesundheitsförderung und seelisches Gleichgewicht zu unterstützen, das über herkömmliche Ansätze hinausreicht.

Anatomie verstehen anatomisch fundierte Yogatherapieausbildung

Yogatherapie in der Praxis

In welchen Bereichen kannst du die Yogatherapie anwenden?

Die fundierten Methoden und das umfassende Wissen aus unserer Ausbildung lassen sich in vielen Bereichen wirkungsvoll einsetzen – sei es therapeutisch, begleitend oder ergänzend. Du kannst Menschen auf ihrem Heilungsweg individuell unterstützen – sowohl körperlich als auch emotional und seelisch.

Hier einige Beispiele, in denen Yogatherapie und Faszienarbeit besonders hilfreich sind:

  • Bei strukturellen Beschwerden wie Rücken-, Nacken-, Schulter- oder Knieproblemen sowie Beckenschiefstand und Fehlhaltungen

  • Zur Unterstützung bei Erschöpfung, Burnout, Nebennierenschwäche oder chronischem Stress

  • Bei Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis oder funktionellen Atemstörungen

  • Bei Schlafproblemen, innerer Unruhe, Kopfschmerzen & Migräne, Angstzuständen oder depressiven Verstimmungen

  • Zur Begleitung seelischer Krisen, psychosomatischer Beschwerden oder bei Traumafolgen

  • Bei chronischen Schmerzen, Wirbelsäulenbeschwerden oder entzündlichen Gelenkerkrankungen (z. B. Rheuma)

  • Zur Regulation des Herz-Kreislauf-Systems bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder vegetativer Dysbalance

  • Bei Autoimmunerkrankungen oder langwierigen Heilungsprozessen, in denen Nervensystem, Immunsystem und Faszien stark beteiligt sind

  • Zur Begleitung von Menschen in Umbruchsphasen, bei Sinnfragen oder existenziellen Lebensthemen

Ob im Einzelsetting, in Gruppen oder als Ergänzung zu medizinischer oder psychotherapeutischer Behandlung – Yogatherapie wirkt oft dort, wo andere Methoden an ihre Grenzen stoßen: in der Verbindung von Körper, Geist und innerem Erleben.

traumasensible Yogatherapieausbildung mit Christoph Kraft und Surya Maud Drogi

Unsere Spezialisten

Wir begleiten dich durch die
Yogatherapie Ausbildung

ganzheitliche Yogatherapieausbildung

Christoph und Surya

Hallo, wir sind Christoph und Surya – wie schön, dass Du da bist.

Was uns verbindet, ist die tiefe Liebe zum Yoga, zur Meditation und zum inneren Weg. Seit vielen Jahren gehen wir gemeinsam – als Paar, als Gefährten, als Lehrende.  Unsere Wege haben sich in verschiedensten therapeutischen & spirituellen Feldern vertieft und gefestigt – von der Yogatherapie über funktionelle Anatomie, Energiearbeit, Meditation und Coaching bis hin zur Trauma- und Bewusstseinsarbeit.

Gemeinsam bringen wir über fünf Jahrzehnte Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit – in Gruppen, in Einzelsitzungen und in der Ausbildung. Dabei bleiben wir selbst immer Lernende: offen, forschend, wach und bereit, uns zu entwickeln. Diese Haltung prägt auch unsere Ausbildung – sie ist keine reine Wissensvermittlung, sondern ein lebendiger Raum für echte Erfahrung, Transformation und Verbindung.

In unserer Arbeit geht es uns um die Einladung, tiefer zu schauen. Zu spüren. Zu verstehen. Und mit Herz und Klarheit zu begleiten. Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen Du wachsen, Dich erinnern und Deine ganz eigene therapeutische Kraft entfalten kannst – fachlich fundiert, energetisch verbunden, menschlich getragen.

Unsere Vision ist es, eine neue Generation von YogatherapeutInnen zu begleiten, die mit Tiefe, Achtsamkeit und Präsenz wirken – und so einen heilsamen Beitrag in dieser Welt leisten.

Wenn Du Dich gerufen fühlst, freuen wir uns sehr, Dich auf diesem Weg ein Stück zu begleiten.

Unser Expertenteam vereint tiefgründiges Yoga-Wissen mit langjähriger Berufserfahrung und ansteckender Begeisterung. Wir wählen jeden Dozenten gezielt aus: Ärzte, Psychologen und erfahrene Yogatherapeuten, die komplexe Inhalte verständlich vermitteln können. Das Ergebnis? Eine ganzheitliche Lernerfahrung mit erprobten Methoden, die du sofort in deiner Praxis einsetzen kannst.

Remo Rittiner Yogatherapie

Remo Rittiner

Begründer der Ayur Yogatherapie, Yogatherapie-Experte, erfolgreicher Fachbuchauto.

Eva Hager Forstenlechner Spiraldynamik

EVA HAGER FORSTENLECHNER

Mag., Spiraldynamik® Expertin,
Iyengar Yogalehrerin

Claudia Shankari Zimmermann

Claudia Shankari Zimmermann

Ärztin, M.D. 

TCM, ITM, Ayurveda, Yogalehrerin, Antropologin

Prof.Dr.Martin Mittwede

Prof. Dr. Martin Mittwede

Indologe und Religionswissenschaftler, Leitender Prof. der Ayurveda Akademie Bierstein, Ayurveda- und Yoga-Experte, HP-Psychotherapie.

Prof.Dr. Katayon Meier

Prof. Dr. Katayon Meier

Psychotherapeutin (OPK & DPtV), Pädagogin, Klientenzentrierte Gesprächsführung und Kommunikation.

Amara Hugk, Meditation

Amara Marcus Hugk

Mantra und Veden Experte, vedischer Priester,
Ayur-Yogatherapeut.

Du hast noch Fragen oder willst dir deinen Platz sichern? Schreib uns – wir freuen uns auf dich!

Kundenmeinungen

DAS SAGEN UNSERE KUND*INNEN
über die Yogatherapie Ausbildung

Triff deine Wahl

Eine Yogatherapie-Ausbildung so individuell wie du

Ayur
Yogatherapie-Ausbildung

6490 einmalig
  • Fundierte Yogatherapie Ausbildung in 12 Modulen. Insgesamt 500 Std / 685 UE
  • Bereitstellung der Lehrunterlagen (Manuals, Handouts, Skripte) in digitaler Form (PDFs)
  • über 35 individuell ausgearbeitete Yogatherapie-Programme und Stundenbilder
  • Prüfungsgebühren für theoretische und praktische Abschlussprüfung inbegriffen.
  • Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst Du das Zertifikat als qualifizierte Ayur YogatherapeutIn

Premium Paket
Individuelle Begleitung

7700 einmalig
  • Fundierte Yogatherapie Ausbildung in 12 Modulen. Insgesamt 500 Std / 685 UE
  • Bereitstellung der Lehrunterlagen (Manuals, Handouts, Skripte) in digitaler Form (PDFs)
  • über 35 individuell ausgearbeitete Yogatherapie-Programme und Stundenbilder
  • Prüfungsgebühren für theoretische und praktische Abschlussprüfung inbegriffen.
  • Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst Du das Zertifikat als qualifizierte Ayur YogatherapeutIn
  • 6x persönliche Supervisionen / Behandlungen à 120 Min. in der Ausbildungszeit

Premium-Paket
Tiefe Integration

8700 einmalig
  • Fundierte Yogatherapie Ausbildung in 12 Modulen. Insgesamt 500 Std / 685 UE
  • Bereitstellung der Lehrunterlagen (Manuals, Handouts, Skripte) in digitaler Form (PDFs)
  • über 35 individuell ausgearbeitete Yogatherapie-Programme und Stundenbilder
  • Prüfungsgebühren für theoretische und praktische Abschlussprüfung inbegriffen.
  • Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst Du das Zertifikat als qualifizierte Ayur YogatherapeutIn
  • 12x persönliche Supervisionen / Behandlungen à 120 Min. in der Ausbildungszeit

Frühbucherpreis auf alle Pakete: 300 € Rabatt bei Anmeldung bis 30.11.2025

Anzahlung: 500 € bei Anmeldung (per Überweisung)

Ratenzahlung ist für alle Pakete möglich (2 bis 24 Raten, nur per Lastschrift).

Bei Buchung eines Premium-Pakets umfasst die Ausbildungsleitung zusätzlich individuelle Einzelsessions (Supervision, Coaching, Behandlungen), deren Inhalte und Termine individuell mit der Ausbildungsleitung abgestimmt werden.

Du hast noch Fragen oder willst dir deinen Platz sichern? Schreib uns – wir freuen uns auf dich!

Video-Testimonials

Erfahre, wie unsere Teilnehmer die Yogatherapie-Ausbildung erlebt haben

Deine Fragen

Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen zu unserer Yogatherapie Ausbildung

Wann und wie oft startet die Yogatherapie Ausbildung?

Unsere Ayur Yogatherapie Ausbildung beginnt einmal jährlich – jeweils im Frühsommer (Mai oder Juni) startet ein neuer zweijähriger Ausbildungszyklus.

Aktuell bieten wir ein klar strukturiertes Format mit insgesamt 12 Modulen an:
8 Präsenzmodule mit jeweils 4 Tagen
2 Intensivmodule mit jeweils 7 Tagen
• sowie 2 ergänzende Online-Module

Dieses Format verbindet intensive Lernphasen mit ausreichend Raum für Integration und Vertiefung zwischen den Modulen.

Früher haben wir zwischen Block- und Wochenendformaten gewechselt, derzeit jedoch setzen wir bewusst auf diese Form – weil sie sich in der Tiefe der Vermittlung und der Verbindung unter den Teilnehmenden besonders bewährt hat.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und dem Verfassen sowie Bestehen der Zertifizierungsarbeit erhältst Du das offizielle Ayur-Yogatherapie-Zertifikat.

Wenn Du keine Zertifizierungsarbeit schreiben möchtest, stellen wir Dir eine Teilnahmebescheinigung aus.

Mit dem Zertifikat erfüllst Du die Voraussetzungen der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) und des BDY (Bund Deutscher Yogalehrer). Nach erfolgreichem Abschluss und dem Nachweis von mindestens 200 Praxisstunden (sofern Du keinen medizinischen Beruf hast) kannst Du Dich dort bewerben und in deren Verzeichnisse eintragen lassen.

Ja, wir bieten flexible Ratenzahlungen an, damit die Ausbildung für möglichst viele Menschen zugänglich bleibt. Standardmäßig kannst Du zwischen 2, 4 oder 8 Raten wählen. In besonderen Fällen sind auch 12 oder 24 Raten möglich.

Bei einer Ratenzahlung erheben wir keinen zusätzlichen Aufpreis – die Konditionen bleiben gleich, ohne versteckte Kosten.

Der zusätzliche Zeitaufwand neben den Präsenzmodulen variiert je nach Vorwissen und persönlicher Lerngeschwindigkeit.

Du erhältst die ausführlichen Skripte 1-2 Wochen vor jedem Ausbildungsmodul als PDF, sodass Du Dich in Ruhe vorbereiten kannst. Wir empfehlen, das Gelernte zeitnah zu wiederholen und vor allem die Integration der Anatomie in Deine eigene Yogapraxis sowie das Üben mit Freunden oder Familie.

Im Durchschnitt solltest Du mit 1,5 bis 2 Stunden Lernzeit pro Woche neben den Modulen und der eigenen Praxis rechnen, um den Stoff gut zu vertiefen und nachhaltig zu verankern.

Auf jeden Fall! Die Nadi-Muskeltherapie ist ein zentraler Bestandteil der Ayur Yogatherapie Ausbildung. Im zweijährigen Ausbildungszyklus lernst Du die wichtigsten Nadi-Punkte kennen. 

Da in der Yogatherapie Ausbildung die Zeit begrenzt ist, können nicht alle Nadi-Punkte ausführlich geübt werden. Hier bietet die kompakte, einwöchige Nadi-Muskeltherapie Ausbildung deutlich mehr Raum und Zeit, um alle wichtigen Punkte intensiv zu trainieren. Zudem werden dort die Anatomie von Fuß bis Kopf noch einmal ausführlich wiederholt und vertieft.

Du kannst die Nadi-Muskeltherapie Ausbildung vor, während oder nach der Ayur Yogatherapie absolvieren:

  • Vorab als optimale Vorbereitung und Einstimmung auf die Ayur Yogatherapie

  • Parallel oder im Anschluss zur Vertiefung und Festigung Deines Wissens und Deiner Praxis

Viele Teilnehmende profitieren von der Kombination beider Ausbildungen und erweitern so ihre therapeutische Kompetenz nachhaltig.

Du kannst die Yogatherapie Ausbildung 2026–2028 in drei Varianten buchen – je nachdem, wie viel persönliche Begleitung und therapeutische Tiefe Du Dir auf Deinem Weg wünschst.

Alle Ausbildungspakete sind gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Frühbucherpreis & Anzahlung
★ Frühbucher-Rabatt: 300 € auf alle Pakete bei Anmeldung bis 30.11.2025
★ Anzahlung: 500 € bei Anmeldung (per Überweisung)
★ Flexible Ratenzahlung: 2 bis 24 Raten möglich (nur per Lastschrift)

Die Varianten im Überblick:

  • Basispaket – Yogatherapie Ausbildung: 6.490 €
        Deine fundierte Ausbildung in vollem Umfang

  • Premium-Paket – Individuelle Begleitung: 7.700 €
        + 6 persönliche Supervisionen / Behandlungen à 120 Min. während der Ausbildungszeit

  • Premium-Paket – Tiefe Integration: 8.700 €
        + 12 persönliche Supervisionen / Behandlungen à 120 Min.

Die Supervisionen können live oder online stattfinden – so wie es für Dich am besten passt.

Optional dazubuchbar:
Spezialpreis für die 7-tägige Nadi Muskeltherapie Ausbildung: 890 €
    Nur gültig in Verbindung mit der Yogatherapie Ausbildung.

Pro Ausbildungsdurchgang nehmen wir maximal 24 TeilnehmerInnen auf.

Uns ist eine persönliche, intensive und individuelle Begleitung besonders wichtig – deshalb legen wir bewusst Wert auf kleinere Gruppen. So entsteht ein vertrauensvoller Raum für Lernen, Austausch und Entwicklung.

Für eine noch engere Betreuung steht bei vielen Modulen zusätzlich eine erfahrene Assistenz zur Seite, die den Lernprozess unterstützt und praktische Übungen begleitet.

Viele Menschen kennen die Anspannung vor Prüfungen – und wir nehmen das ernst. Unsere Prüfungen finden in einer ruhigen, feinfühligen Atmosphäre statt, in der Du Dich gesehen und unterstützt fühlen darfst.
Uns geht es nicht um Leistung unter Druck, sondern um echten Lernerfolg und persönliche Entwicklung. Du wirst sorgfältig vorbereitet und kannst Dich in einem achtsamen, wohlwollenden Rahmen entfalten und zeigen, was in Dir gewachsen ist.

Spiraldynamik® ist ein ganzheitliches Bewegungs- und Therapiekonzept, das auf den anatomischen Bauplan des menschlichen Körpers zurückgreift. Die Grundidee: Der Körper folgt in seiner Struktur und Funktion spiraligen Bewegungsmustern – eine natürliche Ordnung, die in vielen Gelenken und Bewegungsabläufen sichtbar wird.

In der Yoga-Praxis zeigt sich die Spiraldynamik beispielsweise durch:
Die dreidimensionale Beweglichkeit der Wirbelsäule, die sich durch gegensinnige Spiralbewegungen entfalten kann – wie in einer Drehhaltung (z. B. Marichyasana).
Die spiralige Struktur von Beinmuskulatur und Kreuzbändern, die Stabilität in kraftvollen Standhaltungen wie Virabhadrasana (Kriegerhaltung) oder Parshvakonasana unterstützt.
Den Aufbau des Fußgewölbes, das durch spiralförmige Verschraubung Kraftübertragung und Erdung in Asanas wie Tadasana (Berghaltung) möglich macht.
Die aufrichtende Verbindung zwischen Beckenboden und Kopf, die eine dynamisch-aufrechte Körperhaltung erlaubt und aus der Mitte Stabilität schafft.

Durch das bewusste Anwenden der Prinzipien der Spiraldynamik® im Yoga entsteht ein tieferes Verständnis für gesunde Bewegung, funktionelle Ausrichtung und energetischen Fluss. Kleine justierende Impulse können dabei große Veränderungen im Körpergefühl und in der Stabilität bewirken.

Was ist die Nadi-Muskeltherapie (NMT)?

Die Nadi-Muskeltherapie ist eine ganzheitliche, tiefgreifende Methode zur Lösung von muskulären Spannungen, faszialen Verklebungen und energetischen Blockaden. Sie verbindet modernes Wissen aus funktioneller Anatomie, Neurophysiologie und myofaszialer Forschung mit dem feinstofflichen Verständnis der Nadis, der Energieleitbahnen des Körpers.

Im Mittelpunkt stehen gezielte manuelle Techniken wie:
Faszien-Release
Triggerpunktbehandlung
muskuläre Entspannung und Regulation

Durch eine differenzierte Anamnese werden Haltungsmuster, Bewegungseinschränkungen und Schmerzpunkte erkannt. In der Behandlung werden diese über fein dosierte manuelle Impulse gelöst – mit dem Ziel, die natürliche Beweglichkeit, Aufrichtung und den Energiefluss im Körper wiederherzustellen.

Ursachen für muskuläre Dysbalancen sind häufig Fehlhaltungen, Überbelastung, Bewegungsmangel oder Verletzungen. Doch auch innerer Stress, emotionale Anspannung oder alte Erfahrungen können sich im Gewebe speichern und über die Muskulatur ausdrücken. Die Nadi-Muskeltherapie schafft hier Raum für Entlastung – körperlich wie innerlich.

Viele Menschen empfinden nach der Behandlung ein Gefühl von:
Tiefer Entspannung und Erleichterung
erweiterter Atmung und innerer Ruhe
neuer Beweglichkeit und zentrierter Aufrichtung

Anwendungsgebiete sind unter anderem:

• Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kieferschmerzen
• funktionelle Beschwerden wie ISG-Blockaden oder Beckenschiefstand
• Schulter-Nacken-Beschwerden, Bewegungseinschränkungen
• myofasziale Spannungszustände und chronische muskuläre Beschwerden

Die Methode wirkt strukturell, energetisch und regulierend – sie stärkt die Körperwahrnehmung, fördert nachhaltige Ausrichtung und kann ein neues Gefühl von Präsenz, Stabilität und Leichtigkeit ermöglichen.

Spezialpreis für die 7-tägige Nadi Muskeltherapie Ausbildung, bei Buchung beider Ausbildungen: 890 €
    Nur gültig in Verbindung mit der Yogatherapie Ausbildung.
 

Die Ausbildung findet im Hofgut Rineck im Odenwald statt – einem wunderschönen, ruhig gelegenen Seminarhaus, eingebettet zwischen Feldern und Wäldern. Es ist das Zentrum für Pranaheilung in Deutschland und bietet eine energetisch sehr unterstützende Umgebung für die Ausbildung.

Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten. Die meisten Teilnehmenden wählen eine Übernachtung direkt vor Ort, um die gemeinsame Lernenergie und das schöne Miteinander zu genießen.

Alternativ kannst Du Dir auch eine eigene Unterkunft suchen. Im Seminarhaus ist jedoch mindestens die Tagungspauschale verpflichtend zu buchen.

Alle wichtigen Informationen zum Seminarhaus, zu Zimmerpreisen und zur Buchung findest Du direkt auf der Website des Hofgut Rineck:

Solltest Du keine Kreditkarte besitzen, kannst Du Deine Buchung per E-Mail an die Rezeption senden (info@hofgut-rineck.de) und dabei Deine Rechnungsadresse, Telefonnummer, An- und Abreisedaten, Zimmerwünsche sowie eventuelle Essensunverträglichkeiten angeben.

Adresse des Seminarhauses:
Hofgut Rineck 1
74834 Elztal-Muckental
Telefon: +49 6267 231
E-Mail: info@hofgut-rineck.de
Web: https://www.hofgut-rineck.de

Wir freuen uns, mit jeder Interessierten und jedem Interessierten ein persönliches Gespräch zu führen – per Telefon oder Zoom. So können wir uns kennenlernen, gemeinsam schauen, ob die Chemie stimmt, und Deine Fragen in Ruhe besprechen.
Schreib uns einfach über das Kontaktformular – wir melden uns bei Dir. 

Willst du noch mehr wissen, oder bist du bereit durchzustarten? Schreib uns – wir freuen uns auf dich!

IMPRESSIONEN

EINBLICKE IN DIE YOGA THERAPIE AUSBILDUNG

Kontakt

Schreib uns. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hast du noch Fragen zur Yogatherapie Ausbildung, die du gerne persönlich besprechen willst oder bist du interessiert, die Ausbildung zu buchen? Gerne besprechen wir alle Details in einem Telefonat oder Zoom-Call. Sag uns einfach, wie wir dich am besten erreichen und wir melden uns bei dir. Wir freuen uns schon drauf, dich kennenzulernen!

Remo Rittiner Yogatherapie

Qualifikationen

Remo Rittiner

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Schon in seiner Kindheit hat Remo Rittiner meditiert und ist dann in den 90er Jahren seinem Herzen gefolgt und hat in Indien bei dem bekannten Yogameister A. Mohan Yoga studiert und eine intensive Ausbildung zum Yogalehrer und Yogatherapeut absolviert. Seit mehr als 28 Jahren teilt Remo Rittiner sein Wissen und Erfahrung über Ayur Yoga, Yogatherapie und Meditation mit vielen Menschen. Er ist der Gründer von Ayur Yoga und eröffnete 1997 das Ayur Yoga Center in Zürich.

Als internationaler Ausbilder hat er über 1000  YogalehrerInnen, Yogatherapeutinnen und MeditationslehrerInnen ausgebildet und zahlreiche Bücher über Yoga und Meditation veröffentlicht. Sein Bestseller über Yogatherapie wurde in 8 Sprachen übersetzt. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit der Meditationsforschung beschäftigt und in Zusammenarbeit mit Dr. Alfred Lohninger eigene Studien über die Maitri Herzmeditation durchgeführt.

Remo Rittiner versteht es die Menschen mit seinem Wissen und einzigartigen Art tief in ihrem Herzen zu berühren. Er hat vielen Menschen geholfen mit Yoga wieder gesund zu werden und ihre wahre Grösse zu entdecken. Mit seiner Familie lebt er in Phuket und kommt für
verschiedene Ausbildungen regelmässig nach Europa. Es liegt ihm am Herzen Menschen in ihrer Heilung und Transformation zu begleiten.

Eva Hager Forstenlechner Spiraldynamik

Qualifikationen

Eva Hager- Forstenlechner

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Eva Hager- Forstenlechner ist Spiraldynamik® Expertin und Dozentin, zertifizierte Iyengar® Yogalehrerin, Co-Leiterin Spiraldynamik® Center für Yoga Salzburg/ A, ehem. Tänzerin, Dipl. Juristin, Co- Autorin Fach-
und Ratgeberbücher Medical Yoga. Sie vermittelt neue Erfahrungen mit ihrer unverwechselbaren Präzision. Sie erhielt ihre Ausbildung zur Spiraldynamik-Dozentin vom Mitbegründer der Spiraldynamik, Dr. med. Christian Larsen, und ist seit vielen Jahren international tätig.

Der Schwerpunkt ihrer Unterrichtstätigkeit liegt auf der Kombination von Yoga und Spiraldynamik. Sie gilt als Spezialistin auf diesem Fachgebiet und liebt es, anderen Menschen Anatomie aus Sicht der Spiraldynamik als lebendige Materie humorvoll näherzubringen.

Claudia Shankari Zimmermann

Qualifikationen

Claudia "Shankari" Zimmermann

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Claudia „Shankari“ Zimmermann fand im Alter von 16 Jahren zum Yoga. Von dort begannen Reisen zu WeisheitslehrerInnen in Indien und
Thailand, wo sie mit 18 ihre Einweihung in eine Yoga Tradition erhielt. Nach vielen Jahren von Ausbildung und Zeit in Ashrams in Südostasien fasste sie wieder in Europa Fuß. Sie lehrt in Seminaren, Kursen, Coaching Einzelbegleitung, als Mentorin und in Ausbildungen: Anatomie und Physiologie, Yoga (Acroyoga, Hatha Yoga, therapeutisches/Yin Yoga, Hormon Yoga, Flow Vinyasa), Thai Yoga Massage, Ayurveda, Breathwork, Qi Gong, TaoTantra, Sanskrit, Mantra & Voice, conscious dance – ecstatic dance – 5 Elements dance, Zeremonien.

Ihre Stärke liegt in ihrem Herzen – Menschen begegnen sich in Räumen der Authentizität, des inneren Leadership, Tiefe und Wahrhaftigkeit.
Mit ihrer akademischen Laufbahn als diplomierte Kultur- und
Sozialanthropologin (Schwerpunkt Indologie, Sanskrit, Gender Studies und Ethnomedizin) und approbierte Ärztin schafft sie Verständnis im
Brückenschlag zwischen Weisheitslehren und Wissenschaftlicher
Forschung.

Sie ist Gründerin der online charity-based Konferenz “Yoga Tage”, Initiatorin des “bhakti collectives”, “Ambassador” für Laughter Yoga International, Gründerin und Mentorin des “conscious dancefloor Kiel”.

Prof.Dr.Martin Mittwede

Qualifikationen

Prof. Dr. Martin Mittwede

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Prof. Dr. Martin Mittwede ist Indologe und Professor für Religions-wissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt / Main. Seine
Forschungsschwerpunkte sind Asiatische Philosophie, Ayurveda-Medizin
und Yoga. Zu diesen Themen hat er mehrere Bücher veröffentlicht, unter
anderem „Ayurveda Love“, „Ayurveda für Dummies“ und „Meditation ist
das Herz des Yoga.“ Er leitet einen Studiengang für Ayurveda-Medizin, in
dem Ärzte und Therapeuten ausgebildet werden.

In seiner eigenen psychotherapeutischen Praxis verbindet er westliche Psychologie mit den Konzepten des Yoga und der asiatischen Spiritualität. So unterstützt er Patient*Innen in Krisensituationen und beim Auftreten belastender Symptome. Dabei wird auf das ganze Menschsein geschaut, das Selbst, die Psyche, der Körper, sowie die gesamte Lebenswirklichkeit. In seinen Seminaren lehrt er Yoga und Ayurveda auf der Basis ihrer klassischen Wurzeln in einer modernen, lebensbejahenden Form, die im Alltag gut umsetzbar ist. Die Weisheiten der alten Texte verbindet er mit Erkenntnissen der modernen Tiefenpsychologie.

Prof.Dr. Katayon Meier

Qualifikationen

Prof. Dr. Kamala Katayon Meyer

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Prof. Dr. Kamala Katayon Meyer ist 1977 im Iran geboren. Sie studierte
und promovierte im Fachbereich Pädagogik und qualifizierte sich
anschließend als Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche mit
Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Parallel war sie in der Erwachsen-enbildung als Ausbilderin für angehende Arbeitspädagogen und -pädagoginnen tätig. Derzeit ist sie Professorin für Kindheitspädagogik und arbeitet ebenfalls als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Privatpraxis in Dresden.

Eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen durch die Verbindung von westlicher und östlicher Philosophie liegt ihr besonders am Herzen. Ihre Hoffnung ist es, dass wir durch die Synthese von Liebe, Mitgefühl, Achtsamkeit und Respekt vor dem Lebendigen mit der Fähigkeit, kritisch-konstruktiv zu denken, in diesen unsicheren Zeiten einen Beitrag für eine bessere Zukunft für alle Lebewesen leisten können.

 

Amara Hugk, Meditation

Qualifikationen

Amara Markus Hugk

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Amara Markus Hugk wurde 1969 in Ost-Berlin geboren. 1984 verließ er die DDR und zog in den Westteil der Stadt, wo er eine Ausbildung im Forstbereich und Umweltschutz absolvierte. Sein tiefes Interesse an den
essenziellen Fragen des Lebens führte ihn 1991 nach Indien. Nach seiner Rückkehr nach Europa praktizierte er intensiv Bhakti Yoga in verschiedenen Zentren der Krishna-Bewegung. 1998 begann Amara ein eigenes Studium über Ikonographie (Silpa) und Tempelbaulehre (Devalaya-Vastu) in Swamimalai, Südindien, unter der Anleitung verschiedener Stapathies. Zwei Jahre später war er Gaststudent
an der Humboldt-Universität, wo er Sanskrit und indische Kunstgeschichte studierte.

Während dieser Zeit vertiefte er sein Wissen über vedische
Riten und Rituale des Tantra und Agamas, indem er in den bekannten
Tempelanlagen von Srirangam und Melukote unter seinem Lehrer Sri
Shalvapillai Iyengar lernte. 2005 wurde Amara in der Pancaratra-Tantra-Tradition in Kumbakonam, Südindien, zum Priester geweiht. Zwei Jahre später veröffentlichte er sein erstes Buch „Klangreise Südindien“. Zusätzlich nahm er Unterricht in vedischer Astrologie und erwarb grundlegendes Wissen in der Tradition des Jyotisha, das er für Rituale und lebens-begleitende Zeremonien (Samskaras) nutzt. Zwischen 2013 und 2017 absolvierte Amara sein Ayur Yoga und Yogatherapie Ausbildung und spezialisierte sich weiter im therapeutischen Bereich. Seither wirkt er als Priester und Vermittler zwischen den Kulturen des Ostens und der westlichen Welt. Er hat zahlreiche vedische Hochzeiten, Geburtsriten und Schutzzeremonien durchgeführt und wird regelmäßig zu Tempel-installationen, Hauseinweihungen (Vastu Puja), Eröffnungszeremonien für Ausbildungen und Festivals sowie Riten für Verstorbene gerufen.

Amara liegt zutiefst am Herzen, das spirituelle Wissen und die Weisheiten des Ostens mit der westlichen Welt zu teilen. Er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und Menschen dabei zu unterstützen, spirituelle Erfüllung und Harmonie in ihrem Leben zu finden.

Inspirationen & Termine rund um die Ayur Yogatherapie

Abonniere jetzt unseren Newsletter

Wir freuen uns mit Dir in Verbindung zu sein.

Surya Maud Drogi Meditationslehrerin, therapeutisches Yoga

Qualifikationen

SURYA MAUD DROGI

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Ausbildungen

  • Ausbildung Polizeikommissarin, Land Rheinland Pfalz
  • 2-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin (620 h),
    bei Yoga Vidya Mainz
  • Zwei Thai Massage Ausbildungen (je 7 Tage), bei Wat Po- Bangkok
  • Thai Massage Ausbildung (10 Tage), bei Sunshine Network,
    Chiang Mai
  • 4-wöchige Intensiv-Ausbildung Iyengar Yoga (150 h),
    bei Surinder Singh in Rishikesh/Indien
  • 4-wöchiges Agama Yoga Training in Thailand
  • 2-jährige Lehrerausbildung Anusara Yoga (200 h),
    bei City Yoga Berlin
  • Psychologische Beraterin, bei Savina Tillmann
  • Bioenergetisches Austesten & Arbeit mit dem Emotionscode,
    bei Renate Rombach
  • Nadi Muskeltherapie nach Remo Rittiner bei Christoph Kraft
  • Coach für Neurosystemische Integration,
    ganzheitlich-integrative Traumaarbeit, bei Verena König
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • EMDR Therapeutin & EMDR Traumatherapeutin bei der Emdr Akademie – Andreas Zimmermann
  • Ayur-Yogatherapeutin (1000h + )


Fortbildungen

  • Jin Shin Jyutsu, bei Michael Reich
  • Access Consciousness, bei Katharina Janowska
  • Energie & Heilarbeit, bei Petra Tanner, Schweiz
  • Ganzheitliche Anamnese bei Savina Tillmann
  • Prozessorientierter Psychotherapie, bei IPA Zürich


Selbststudium

  • 8 Monate buddhistischer Klosteraufenthalt
  • Mehrjährige Asienreisen mit vielen stillen Meditationsretreat
    und Yogafortbildungen
  • 6 vierzigtägige Meditations-Retreats in Stille
  • Weibliche Spiritualität, bei Chamelie Ardagh
  • Über 25 zehn- bis einundzwanzigtägige stille Meditations-Retreats
  • Selbststudium Human Design und Gene Keys seit über 12 Jahren
  • Tägliche Meditationspraxis seit 22 Jahren
 
Christoph Kraft

Qualifikationen

CHRISTOPH KRAFT

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie
  • Diplom Abschluss FH Holz Technikum in Biel
  • im Jugendalter erste Kontakte mit Yoga und Meditation und 1 Jahr Ashramaufenthalt in den Himalayas in Indien
  • 2 Jahre Ausbildung zum Heilpraktiker
    (Paracelsus Schule Bern, Schweiz)
  • Ausbildung energetisch/statische Therapie mit Diplom am Institut Radloff, Schweiz & Penzel in Deutschland
  • 7 Jahre eigene therapeutische Praxis in der Schweiz
  • Tai-Chi/Chi‐Gong Ausbildung in Thun (Schweiz)
  • Beginn mit Yoga in der Bhakti Tradition
  • Über 10 Jahre Leben als Wandermönch in der Vishnu Bhakti Tradition
  • Mehrere Jahre Studienaufenthalte in Indien mit Schwerpunkt Yoga und Mantra‐Meditation sowie vedische Philosophie. Vortragsreisen in Europa zu Themen der Bhagavad‐Gita und der Puranas.
  • Ayur‐Yoga Personal Training mit Remo Rittiner (Schweiz)
  • Weiterbildungen in Ayurveda Selbstheilung & Prävention bei Dr. Liladhara Gupta
  • Life Skills & Communication bei Dr. David Wolff Ph.D., L.C.S.W. (USA)
  • Atma‐Yogalehrer Ausbildung bei Atmananda (USA)
  • Ayur‐Yogalehrer Ausbildung bei Remo Rittiner (Schweiz), Zertifikat
  • Intuitives Bogenschießen bei Madhuha Brünjes
  • Ausbildung als Yoga Therapeut bei Remo Rittiner (Schweiz), Zertifikat
  • Mitglied im IAYT (International Association of Yoga‐Therapists)
  • Integrative Atemtherapie, Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit, Fritz Perls Institut FPI
  • Spiraldynamik® Ausbildung „Basic MOVE“ bei Eva Hager‐Forstenlechner
  • Spiraldynamik® Ausbildung „Intermediate YOGA“ bei Ekkehard Hager (Salzburg)
  • Faszien Release Technics and Structural Analysis mit Wojtek Cackowski (Anatomy Trains)