UNSERE SKOLIOSE WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRENDE UND INTERESSIERTE
Yogatherapie & SKOLIOSE Weiterbildung

In dieser fundierten Skoliose Weiterbildung verbinden wir die Erkenntnisse aus Anatomie, Yogatherapie und Faszienarbeit mit konkreten, erfahrbaren Übungsansätzen. Du lernst, Skoliosen differenziert zu verstehen und durch gezielte Yogatherapie zu begleiten – in Gruppen und im Einzelsetting.
Das lehrreiche Wochenende richtet sich an Yogalehrende, TherapeutInnen und interessierte Menschen mit eigener Skoliose.
Inhalte der Skoliose Weiterbildung
Eine Skoliose ist eine seitliche Verbiegung und Rotation der Wirbelsäule. Sie betrifft nicht nur die Statik, sondern auch Muskulatur, Faszien, Atemmuster und das gesamte Körpersystem. Ziel dieses Wochenendes ist es, ein tiefes Verständnis für verschiedene Skoliosetypen zu entwickeln – und gezielte, unterstützende Wege zur Selbstregulation zu erfahren.
Theoretische Schwerpunkte:
- Anatomie der Wirbelsäule und skoliotische Veränderungen
- Ursachen, Symptome und Auswirkungen von Skoliosen
- Klassifikation verschiedener Skoliosetypen
- Einfluss auf Haltung, Muskelketten und Atem
Praktische Inhalte der Skoliose Weiterbildung:
- Körperanalysen (Selbst- und Partnerbeobachtung)
- Individuelle Anpassung von Asanas für Skoliosen
- Diagonale Atemtechniken und therapeutische Pranayama-Übungen
- Drei spezifische Yogaprogramme zur Anwendung bei Skoliose
- Arbeit mit Affirmationen, Meditation und Körperreisen
- Einführung in die Nadi Muskeltherapie (Faszien-Release)
Dabei wenden wir zentrale Prinzipien der Ayur Yogatherapie an: achtsame Körperwahrnehmung, asymmetrisches Dehnen und gezieltes Kräftigen sowie die individuelle Anpassung der Übungen an die jeweilige Skolioseform.
Leitung der Skoliose Weiterbildung
Annelie Below ist Yogatherapeutin mit eigener S-Skoliose. Als Jugendliche wurde ihr eine Operation nahegelegt – mit der schmerzhaften Prognose, später im Rollstuhl zu landen. Doch sie entschied sich für einen anderen Weg und fand in der Yogatherapie eine wirksame, nachhaltige Unterstützung. Heute begleitet sie Menschen mit Skoliose achtsam und fundiert – mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern, Haltung zu verbessern und die eigene Mitte wiederzufinden. Sie freut sich darauf, ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Wissen mit Dir zu teilen.
Skoliose Weiterbildung -Übungen
Du lernst Übungen kennen, die:
- die Wirbelsäule aufrichten und entlasten
- Bewegungsfreiheit zurückbringen
- Schmerzen lindern – bis hin zur Schmerzfreiheit
- den Atem integrieren und das Nervensystem regulieren
- die Muskulatur ausbalancieren
- Energieblockaden lösen
Die Verbindung von Ayur Yogatherapie, Atemarbeit und Faszienrelease kann besonders bei funktionellen Skoliosen große Erleichterung und mehr Lebensqualität bringen.
Dieser Workshop ist:
Praxisorientiert und darauf ausgerichtet, eine aktive Beteiligung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu fördern. Durch interaktive Übungen und Diskussionen können wir das Gelernte direkt erleben und vertiefen.
Zu allen Seminaren werden ausführliche schriftliche Unterlagen bereitgestellt, die Dir als wertvolle Nachschlagewerke dienen. Bitte bring Schreibmaterial mit, um eigene Notizen und persönliche Erkenntnisse festzuhalten.
Organisatorisches
HONORAR & ANMELDUNG
Termin:
Freitag bis Sonntag, 06.–08. Februar 2026
(27 Unterrichtseinheiten)
Zeiten:
Fr. 14:00–19:00 Uhr
Sa. 09:00–13:00 & 15:00–19:00 Uhr
So. 08:00–13:00 & 14:00–16:30 Uhr
Ort:
Ayur Yoga Center Trier
Zurmaienerstraße 153c (1. Stock, Rückseite)
54292 Trier
Kosten:
300 €
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Decke, 2–3 kleine Handtücher, Block, Stift
Hinweis:
Wenn Du bereits eine Skoliose hast, teile uns dies bitte vorab mit – gerne auch mit ärztlicher Diagnose oder Röntgenbild, damit wir gezielter auf Deine Situation eingehen können.
