UNSERE SKOLIOSE WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRENDE UND INTERESSIERTE

Yogatherapie & SKOLIOSE Weiterbildung

Skoliose Ayur Yogatherapie Weiterbildung für Yogalehrer

In dieser fundierten Skoliose Weiterbildung verbinden wir die Erkenntnisse aus Anatomie, Yogatherapie und Faszienarbeit mit konkreten, erfahrbaren Übungsansätzen. Du lernst, Skoliosen differenziert zu verstehen und durch gezielte Yogatherapie zu begleiten – in Gruppen und im Einzelsetting.

Das lehrreiche Wochenende richtet sich an Yogalehrende, TherapeutInnen und interessierte Menschen mit eigener Skoliose.

Inhalte der Skoliose Weiterbildung 

 

Eine  Skoliose ist eine seitliche Verbiegung und Rotation der Wirbelsäule. Sie betrifft nicht nur die Statik, sondern auch Muskulatur, Faszien, Atemmuster und das gesamte Körpersystem. Ziel dieses Wochenendes ist es, ein tiefes Verständnis für verschiedene Skoliosetypen zu entwickeln – und gezielte, unterstützende Wege zur Selbstregulation zu erfahren.

 

Theoretische Schwerpunkte:

  • Anatomie der Wirbelsäule und skoliotische Veränderungen
  • Ursachen, Symptome und Auswirkungen von Skoliosen
  • Klassifikation verschiedener Skoliosetypen
  • Einfluss auf Haltung, Muskelketten und Atem

Praktische Inhalte der Skoliose Weiterbildung:

  • Körperanalysen (Selbst- und Partnerbeobachtung)
  • Individuelle Anpassung von Asanas für Skoliosen
  • Diagonale Atemtechniken und therapeutische Pranayama-Übungen
  • Drei spezifische Yogaprogramme zur Anwendung bei Skoliose
  • Arbeit mit Affirmationen, Meditation und Körperreisen
  • Einführung in die Nadi Muskeltherapie (Faszien-Release)

Dabei wenden wir zentrale Prinzipien der Ayur Yogatherapie an: achtsame Körperwahrnehmung, asymmetrisches Dehnen und gezieltes Kräftigen sowie die individuelle Anpassung der Übungen an die jeweilige Skolioseform.

Leitung der Skoliose Weiterbildung

 

Annelie Below ist Yogatherapeutin mit eigener S-Skoliose. Als Jugendliche wurde ihr eine Operation nahegelegt – mit der schmerzhaften Prognose, später im Rollstuhl zu landen. Doch sie entschied sich für einen anderen Weg und fand in der Yogatherapie eine wirksame, nachhaltige Unterstützung. Heute begleitet sie Menschen mit Skoliose achtsam und fundiert – mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern, Haltung zu verbessern und die eigene Mitte wiederzufinden. Sie freut sich darauf, ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Wissen mit Dir zu teilen.

 Skoliose Weiterbildung -Übungen

 

Du lernst Übungen kennen, die:

  • die Wirbelsäule aufrichten und entlasten
  • Bewegungsfreiheit zurückbringen
  • Schmerzen lindern – bis hin zur Schmerzfreiheit
  • den Atem integrieren und das Nervensystem regulieren
  • die Muskulatur ausbalancieren
  • Energieblockaden lösen

Die Verbindung von Ayur Yogatherapie, Atemarbeit und Faszienrelease kann besonders bei funktionellen Skoliosen große Erleichterung und mehr Lebensqualität bringen.

Dieser Workshop ist:
Praxisorientiert und darauf ausgerichtet, eine aktive Beteiligung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu fördern. Durch interaktive Übungen und Diskussionen können wir das Gelernte direkt erleben und vertiefen.

Zu allen Seminaren werden ausführliche schriftliche Unterlagen bereitgestellt, die Dir als wertvolle Nachschlagewerke dienen. Bitte bring Schreibmaterial mit, um eigene Notizen und persönliche Erkenntnisse festzuhalten.

Organisatorisches

HONORAR & ANMELDUNG

Termin:

Freitag bis Sonntag, 06.–08. Februar 2026
(27 Unterrichtseinheiten)

Zeiten:
Fr. 14:00–19:00 Uhr
Sa. 09:00–13:00 & 15:00–19:00 Uhr
So. 08:00–13:00 & 14:00–16:30 Uhr

Ort:
Ayur Yoga Center Trier
Zurmaienerstraße 153c (1. Stock, Rückseite)
54292 Trier

Kosten:
300 €

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Decke, 2–3 kleine Handtücher, Block, Stift

Hinweis:
Wenn Du bereits eine Skoliose hast, teile uns dies bitte vorab mit – gerne auch mit ärztlicher Diagnose oder Röntgenbild, damit wir gezielter auf Deine Situation eingehen können.

Yogaraum Trier Skoliose Weiterbildung

REFERENZEN

DAS SAGEN UNSERE KUND*INNEN

Inspirationen & Termine rund um die Ayur Yogatherapie

Abonniere jetzt unseren Newsletter

Wir freuen uns mit Dir in Verbindung zu sein.

Surya Maud Drogi Meditationslehrerin, therapeutisches Yoga

Qualifikationen

SURYA MAUD DROGI

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie

Ausbildungen

  • Ausbildung Polizeikommissarin, Land Rheinland Pfalz
  • 2-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin (620 h),
    bei Yoga Vidya Mainz
  • Zwei Thai Massage Ausbildungen (je 7 Tage), bei Wat Po- Bangkok
  • Thai Massage Ausbildung (10 Tage), bei Sunshine Network,
    Chiang Mai
  • 4-wöchige Intensiv-Ausbildung Iyengar Yoga (150 h),
    bei Surinder Singh in Rishikesh/Indien
  • 4-wöchiges Agama Yoga Training in Thailand
  • 2-jährige Lehrerausbildung Anusara Yoga (200 h),
    bei City Yoga Berlin
  • Psychologische Beraterin, bei Savina Tillmann
  • Bioenergetisches Austesten & Arbeit mit dem Emotionscode,
    bei Renate Rombach
  • Nadi Muskeltherapie nach Remo Rittiner bei Christoph Kraft
  • Coach für Neurosystemische Integration,
    ganzheitlich-integrative Traumaarbeit, bei Verena König
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • EMDR Therapeutin & EMDR Traumatherapeutin bei der Emdr Akademie – Andreas Zimmermann
  • Ayur-Yogatherapeutin (1000h + )


Fortbildungen

  • Jin Shin Jyutsu, bei Michael Reich
  • Access Consciousness, bei Katharina Janowska
  • Energie & Heilarbeit, bei Petra Tanner, Schweiz
  • Ganzheitliche Anamnese bei Savina Tillmann
  • Prozessorientierter Psychotherapie, bei IPA Zürich


Selbststudium

  • 8 Monate buddhistischer Klosteraufenthalt
  • Mehrjährige Asienreisen mit vielen stillen Meditationsretreat
    und Yogafortbildungen
  • 6 vierzigtägige Meditations-Retreats in Stille
  • Weibliche Spiritualität, bei Chamelie Ardagh
  • Über 25 zehn- bis einundzwanzigtägige stille Meditations-Retreats
  • Selbststudium Human Design und Gene Keys seit über 12 Jahren
  • Tägliche Meditationspraxis seit 22 Jahren
 
Christoph Kraft

Qualifikationen

CHRISTOPH KRAFT

Yoga Kraftquelle Ayur Yogatherapie
  • Diplom Abschluss FH Holz Technikum in Biel
  • im Jugendalter erste Kontakte mit Yoga und Meditation und 1 Jahr Ashramaufenthalt in den Himalayas in Indien
  • 2 Jahre Ausbildung zum Heilpraktiker
    (Paracelsus Schule Bern, Schweiz)
  • Ausbildung energetisch/statische Therapie mit Diplom am Institut Radloff, Schweiz & Penzel in Deutschland
  • 7 Jahre eigene therapeutische Praxis in der Schweiz
  • Tai-Chi/Chi‐Gong Ausbildung in Thun (Schweiz)
  • Beginn mit Yoga in der Bhakti Tradition
  • Über 10 Jahre Leben als Wandermönch in der Vishnu Bhakti Tradition
  • Mehrere Jahre Studienaufenthalte in Indien mit Schwerpunkt Yoga und Mantra‐Meditation sowie vedische Philosophie. Vortragsreisen in Europa zu Themen der Bhagavad‐Gita und der Puranas.
  • Ayur‐Yoga Personal Training mit Remo Rittiner (Schweiz)
  • Weiterbildungen in Ayurveda Selbstheilung & Prävention bei Dr. Liladhara Gupta
  • Life Skills & Communication bei Dr. David Wolff Ph.D., L.C.S.W. (USA)
  • Atma‐Yogalehrer Ausbildung bei Atmananda (USA)
  • Ayur‐Yogalehrer Ausbildung bei Remo Rittiner (Schweiz), Zertifikat
  • Intuitives Bogenschießen bei Madhuha Brünjes
  • Ausbildung als Yoga Therapeut bei Remo Rittiner (Schweiz), Zertifikat
  • Mitglied im IAYT (International Association of Yoga‐Therapists)
  • Integrative Atemtherapie, Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit, Fritz Perls Institut FPI
  • Spiraldynamik® Ausbildung „Basic MOVE“ bei Eva Hager‐Forstenlechner
  • Spiraldynamik® Ausbildung „Intermediate YOGA“ bei Ekkehard Hager (Salzburg)
  • Faszien Release Technics and Structural Analysis mit Wojtek Cackowski (Anatomy Trains)